Posts mit dem Label Seminar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Seminar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. Februar 2010

Newsflash 25. Februar 2010

Im Newsflash für den 25. Februar 2010 geht es um ein Interview mit Ron "Bumblefoot" Thal, dem Lead-Gitarristen von Guns N' Roses, um einen DIY-Röhrenamp im Workshop von Amazona, um Basics zum Thema Erdung für DJs sowie um einen Kurs über Drahtlostechnik von Sennheiser.

Freitag, 19. Februar 2010

Newsflash 19. Februar 2010

Im Newsflash für den 19. Februar 2010 geht es um Andrew Lloyd Webber, der Medienberichten zufolge an den Abbey Road Studios interessiert ist, um ein Seminar zum Betrieb von Drahtlosanlagen für die Veranstaltungstechnik sowie einen Blick auf die zeitgenössische Popkultur inklusive den Totalausfällen von Musikern auf Konzertbühnen.

Dienstag, 16. Februar 2010

Newsflash 16. Februar 2010

Im Newsflash für den 16. Februar 2010 geht es um die geplante Veräußerung der legendären Abbey Road Studios, um eine Verlegung der für Oktober angesetzten Fachmesse SIEL in Paris, um das Seminar-Programm des Verbandes Deutscher Tonmeister auf der Prolight+Sound in Frankfurt sowie um den verstorbenen Doug Fieger, Gitarrist und Sänger von The Knack.

Samstag, 6. Februar 2010

Newsflash 6. Februar 2010

Im Newsflash für den 6. Februar 2010 geht es um die neue Firma von Keith Klawitter namens KK labs, um ein Webinar zum Thema Musikproduktion, um den Roland Vocoder SVC-350 und seinen großen Bruder VP-330 sowie um eine Studie über die Kulturbranche in der Wirtschaftskrise.

Freitag, 29. Januar 2010

Newsflash 29. Januar 2010

Im Newsflash für den 29. Januar 2010 geht es um eine After-Work-Seminarreihe der Messe Frankfurt Akademie, um die neuen Web-Präsenzen des Mikrofonherstellers Shure und des Audiospezialisten dbx Pro, um die kommende Tonmeistertagung im November sowie um den jüngst verstorbenen J. D. Salinger, Autor von "Der Fänger im Roggen".

Sonntag, 24. Januar 2010

Newsflash 24. Januar 2010

Im Newsflash für den 24. Januar 2010 geht es um das vor 40 Jahren veröffentlichte Album "The Madcap Laughs" von Syd Barrett, um zwei Artikel zum Thema Pressemitteilungen der Musikindustrie und darauf aufbauende Rezensionen sowie um ein Seminar über Audio-Mythen, das im Oktober im Rahmen der AES Convention stattfand.

Montag, 4. Januar 2010

Newsflash 4. Januar 2010

Im heutigen Newsflash geht es um die 6. Fachtagung "LED in der Lichttechnik" in Kooperation mit dem regionalen Kompetenznetz für optische Technologien, um die schwedische Folkband US & Them, die auf Fruits del Mar Records eine Coverversion des Songs "Julia Dream" von pink Floyd veröffentlichten sowie um ein Interview mit dem Künstler Patrick Watson aus Montreal.

Donnerstag, 24. Dezember 2009

Newsflash 24. Dezember 2009



Schon für das neue Jahr bereit sind die Websites folgender Firmen: Experience Neutrik soll die musikalischen Kunden des Herstellers von Steckverbindern aus Liechtenstein ansprechen und ist deshalb laut Firmenangaben jünger und peppiger als die bewährte Internetpräsenz. Der Blockflötenhersteller Mollenhauer möchte mit seinem neuen Auftritt noch übersichtlicher, noch informativer und noch lebendiger sein. Die menschliche Seite des Unternehmens in den Vordergrund rücken soll die neue Homepage von Mitsubishi Electric Deutschland, weshalb Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Mitsubishi Electric Deutschland auf der neuen Online-Plattform als Vermittler auftreten.

Am 19. Januar 2010 können ab 16 Uhr Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren bundesweit auf spielerische Weise lernen, wie ein Klavier von innen aussieht, wie es aufgebaut ist und wie es funktioniert. In sieben C. Bechstein Centren und sechs partnerschaftlich verbundenen Klavierhäusern zwischen Hamburg und München bzw. Berlin und Köln werden große und kleine Klavierbauer das Innenleben jenes Instruments erforschen, das seit mehr als 300 Jahren zu den beliebtesten im europäischen Kulturraum zählt.

Die wichtigsten CDs des Jahres: Andreas Borcholte und Jan Wigger stellen auf Spiegel Online den zweiten Teil ihres Jahresrückblicks vor. Mit dabei sind The Devil's Blood mit ihrem Debütalbum, der amerikanische Songwriter Bill Callahan, die Briten von Alberta Cross, die Österreicherin Anja Plaschg alias Soap & Skin sowie der als Mos Def bekannte Dante Terrell Smith aus Brooklyn.

Dienstag, 17. November 2009

Newsflash 17. November 2009



Die Deutsche Event Akademie bietet in den nächsten Wochen und Monaten einige Lehrgänge an: Bereits im Dezember startet die Ausbildung zur Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik (IHK) gemäß SR 4.0. Im Januar folgt ein eintägiger Vorbereitungskurs für die mündliche Abschlussprüfung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik. Ebenfalls im Januar startet der Kurs Betriebswirtschaftlehre für Nicht-Kaufleute (IHK).

MilTec aus dem Vereinigten Königreich stellt mit den DLite1500 und ULite3000 zwei neue Scheinwerfer vor. Beide Produkte werden via Akku betrieben und sind mit W-DMX ansteuerbar.Der ULite3000 arbeitet mit dreifarbigen LEDs, ist außentauglich (IP 55) und hat verdeckte Bedienelemente zum Schutz vor unbefugtem Zugriff. Der Betrieb in drei verschiedenen Modi soll mit einer Batterieladung über einen ganzen Tag hinweg möglich sein. Der DLite1500 beherbergt 90 RGB-LEDs, ist für Innenanwendungen und kann am Stück einen halben Tag betrieben werden. Er kann sowohl stehend wie hängend betrieben werden.

TC Electronic bietet für drei Tage ein Derivat des aus dem Desktop Konnekt 6 bekannten M40-PlugIns zum kostenlosen Download an. Das M30 für die Plattformen VST und AU bietet Halleffekte, die speziell für Gesang entwickelt wurden, aber auch für anderes Musikmaterial geeignet sein sollen. Nach der Einführungsphase von 72 Stunden wird das PlugIn 79 Dollar kosten.

Montag, 2. November 2009

Newsflash 2. November 2009



Vom 14. bis 16. November findet wieder das Live-Sound-Seminar mit Workshop des PA-Forums statt. Veranstaltungsort ist Karlsruhe, die Kursgebühr beträgt 85 Euro. Wem das zu kurzfristig ist, der kann bereits vom 4. bis 6. Dezember die nächste Veranstaltung besuchen. Ab 2010 sind auch Aufbauseminare geplant.

Ein verlockendes Angebot gibt es vom Mikrofonhersteller Rode: Wer sich bis zum Ende des Jahres für eines der etwa 500 Euro teuren und außentauglichen Richtmikrofone NTG-3 entscheidet, der bekommt für nur einen australischen Dollar Aufpreis das passende Korbwindschutzsystem Blimp gleich mit dazu (eigentlicher Kostenpunkt etwa 230 Euro).

Tempo, Tempo, sonst wird’s eine Beerdigung: Frank Nimsgerns "Phantasma" feiert am 7. November Premiere in Saarbrücken. Nach zweieinhalb Jahren Vorlaufzeit und mit einem Etat von 250.000 Euro ausgestattet möchte das Musical an geplanten 27 Abenden 23.000 Zuschauer erreichen.

Gegen Produktpiraten wehren sich jetzt die Erben von Bob Marley, wie Spiegel Online berichtet. Stattdessen möchte man selbst ins Geschäft einsteigen. Geplant sind unter anderem Briefpapier, Snowboards und Restaurants mit Rastalocken-Image. Hat man etwa von Kai Dieckmann gelernt?

Montag, 26. Oktober 2009

Newsflash 26. Oktober 2009



James Turrell. The Wolfsburg Project: Am 24. Oktober wurde im Kunstmuseum Wolfsburg eine begehbare Lichtinstallation des Künstlers James Turrell eröffnet. Die 700 Quadratmeter große Installation kann noch bis April 2010 besucht werden.

Mixing und Mastering mit Cubase: Ende Oktober startet eine Seminarreihe, die bis in den Dezember durch verschiedene Städte des deutschsprachigen Raums ziehen wird. An jeweils zwei aufeinander folgenden Tagen werden von Dozent Wolfgang Küllenberg Grundlagen der Tonschudiotechnik anhand der Software Cubase erklärt.

Downward Spiral live: Die Nine Inch Nails bieten einen komplett von Fans gefilmten Konzertfilm auf ihrer Homepage sowie einigen Hostern zum freien Download an.

Freitag, 23. Oktober 2009

Newsflash 23. Oktober 2009



FOH online hat in seiner aktuellen Ausgabe eine Übersicht derzeit auf dem Markt erhältlicher Line Arrays der Kompaktklasse. Diese sind in einer Tabelle mit den wichtigsten Kerndaten wie Größe, Abstrahlwinkel, Leistung und Preis zusammengefasst. Mit dabei sind u. a. Systeme von Adamson, EAW, Electro-Voice, JBL, L-Acoustics, Martin Audio, Meyer Sound, Nexo, Peavey & Tannoy.

Der stb marketplace, Trendmesse der deutschen Veranstaltungsbranche, lädt am 3. November zum gezielten Networking ins ICM München ein. Das Sonderthema: Besondere Tagungs- und Eventlocations.

Christie stellt Roadie HD-35K vor: Auf der Siel Satis in Paris hat Christie einen neuen Projektor mit 32.500 ANSI-Lumen vorgestellt, welcher in der Kategorie "Event" auch für die "Trophées 2009 Siel Satis" nominiert war. Der Projektor arbeitet mit 3-Chip-DLP-Technologie, hat eine native HD-Auflösung mit 2048 x 1080 Pixeln und eine 10-Bit-Bildverarbeitung.

GLP eröffnet Büro in Los Angeles: Elation Professional bleibt weiterhin der Vertriebspartner für die impression Serie, und wird durch die Weiterentwicklung von GLP in Nordamerika eine wesentlich stärkere Unterstützung des Vertriebs erhalten.

Samstag, 17. Oktober 2009

Neuigkeiten von Fohhn

Der deutsche Lautsprecherhersteller Fohhn hat vom 12. bis 14. Oktober mittels einer Roadshow die Aktivsysteme der Linea_live vorgestellt. Zeitgleich wurde ein weiterer Spross der Linea-Familie, das Linea_focus angekündigt. Die Reihe an Linienstrahlern wird zukünftig aus dem Linea AL (speziell für Sprachbeschallung, Festinstallation), Linea LX (für mobile und feste Anwendung, sowohl für Sprache als auch Musik), verschiedene Versionen der erfolgreichen Linea_live (siehe Tests in tools4music und Tastenwelt, Leser-Award von PPV-Medien) sowie den brandneuen Linea_focus mit regelbarem vertikalen Abstrahlverhalten (Öffnungswinkel: 0° bis 40°).

Für das Linea_focus bedient man sich der von Fohhn bekannten DSPs, die mit der intuitiven Software Audio Soft V3 angesteuert und konfiguriert werden können. Das System ist wahlweise mit acht oder sechzehn 4"-Lautsprechern ausgestattet und wird von einer Class-D beschalteten Endstufe mit 100 Watt angetrieben. Als Tragweite des Systems sind bis zu 50 Meter angestrebt. Neben dem einstellbaren Öffnungwinkel wartet das System mit einer weiteren Finessse auf: Mittels der Software ist es möglich, das System so auszurichten, dass zwei Schallbeams erzeugt werden. So soll es möglich sein, verschiedene Besucherebenen, bspw. Parkett und Empore mit nur einem System möglichst gleichmäßig zu beschallen.

Am 27. Oktober lädt der Hersteller außerdem zu einem Seminar zum Thema Kirchenakustik und Kirchenbeschallung in das neue "Fohhn Sound Lab" nach Nürtingen ein.

http://www.fohhn.com

Audio Branding Congress 2009

Am 14. November veranstaltet die Audio Branding Academy den ersten Audio Branding Congress in der Hamburger Speicherstadt. Ziel ist es, die internationale Elite der akustischen Markenführung zu versammeln. International anerkannte Experten aus Wissenschaft und Praxis, wie z.B. der britischer Musikpsychologe Prof. Dr. Adrian North (Heriot-Watt University, Edinburgh) oder der Komponist des Intel-Audio Logos, Walter Werzowa aus Hollywood referieren über die neuesten Erkenntnisse, innovative Ansätze und erfolgreiche Methoden des Audio Branding. Eines der Highlights ist eine Podiumsdiskussion, bei der neben Ruth Simmons (soundlounge, London) und Birgitte Rode (Audio Management A/S, Kopenhagen) auch die zwei Hamburger Audio Branding Pioniere Wilbert Hirsch (audio consulting group) und John Groves (GROVES Sound Communications) über den Status Quo der akustischen Markenführung diskutieren werden.

Die Audio Branding Academy wurde im Februar 2009 von Cornelius Ringe, Kai Bronner und Rainer Hirt in Hamburg gegründet und bezeichnet sich selbst als das weltweit erste unabhängige Institut für akustische Markenführung. Die Audio Branding Academy will Forum, Think Tank, Expertennetzwerk und Institut in sich vereinen. Sie veranstaltet alljährlich den Audio Branding Congress in Hamburg sowie regelmäßig Seminare zu relevanten Themenbereichen des Audio Branding.

http://www.audio-branding-congress.org

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Neuigkeiten von Neumann

Der Berliner Mikrofonhersteller Neumann hat eine neue Generation von Studiomikrofonen vorgestellt. Das TLM 102 ist mit einem angestrebten Preis von 600 Euro ein kompaktes Einstiegsmodell in die Welt des professionellen Recordings und in den klassischen Neumannfarben Schwarz und Nickel erhältlich.

Vom 11. bis 13. November lädt die Sennheiser-Tochter zu einem Profi-Seminar in das rock'n'popmuseum Gronau.
Das Seminar wird in den wieder errichteten legendären CAN-Studios stattfinden. Zudem gibt es die Möglichkeit, das Konzert von Achim Reichel am 12. November zu besuchen. Anmeldung für das 279 Euro teure Seminar ist bis zum 31. Oktober per Formular möglich.

Bereits auf der IBC hat Neumann im September einen Prototypen des ersten digitalen Richtrohrmikrofons KMR 81 D sowie das KK 120 mit Achtercharakteristik vorgestellt. Das KMR 81 D, das ab Frühjahr 2010 verfügbar sein soll, kann sämtliche über die Steuersoftware einstellbare Parameter wie Filtereinstellungen und Gain im Mikrofon speichern und ist so für den mobilen Einsatz bestens gerüstet.

http://www.neumann.com

Dienstag, 6. Oktober 2009

Jörg Wuttke: Studio Know-how - Das Mikrofon

Seit geraumer Zeit auf Youtube verfügbar ist ein mehrteiliger Vortrag von Mikrofon-Guru Jörg Wuttke (Schoeps), den dieser im Mai 2009 an der Hochschule der Medien gehalten hat.



Dem geneigten Leser sei auch das PDF "Mikrofonaufsätze" ans Herz gelegt.