Posts mit dem Label Omnitronic werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Omnitronic werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. Januar 2010

Newsflash 7. Januar 2010

Im heutigen Newsflash geht es um eine Applikation für das iPhone, die dem Benutzer weltweit ermöglichen soll, den Vermietpark verschiedener Technikdienstleister zu durchsuchen, um neue Lern-DVDs über David Gilmour und Pink Floyd, um You Rock Guitar, eine Mischung aus Gitarre und Game-Controller sowie um die veranstaltungstechnischen Aspekte der Eröffnung des Burdsch Chalifa.

Dienstag, 1. Dezember 2009

Newsflash 1. Dezember 2009



Der Beckenhersteller Sabian lockt derzeit mit einem Gewinnspiel, das besonders für Fans der Gruppe Rammstein interessant sein dürfte: Der Gewinner trifft Schlagzeuger Christoph Schneider persönlich auf der anstehenden Deutschland-Tournee. Dazu bekommt der glückliche Sieger noch zusätzlich einen Beckensatz von Sabian nach Wahl.

Der englische Mikrofonspezialist SoundField stellt ein kompaktes, windfestes und surroundfähiges Mikrofon-Komplettset vor. Das neue SPS200 Zephyx Kit enthält eine spezielle Variante des software-gestützten Mikrofons SPS200 sowie eine Zephyx Anti-Schock Mikrofonaufhängung von Cinela. Das Mehrkapsel-Mikrofon zeichnet Audiosignale in drei Dimensionen auf, kann diese in verschiedenen Formaten ausgeben und ist aufgrund seiner Größe für den mobilen Einsatz geeignet. Für Außenanwendungen stehen mehrere Windschutzsysteme zur Auswahl.

Und noch ein Gewinnspiel: Auch der Vollausstatter Steinigke stimmt sich langsam auf Weihnachten ein und startet eine "X-mas lottery". Ab sofort bis Heiligabend können wöchentlich zahlreiche Preise der Marken Omnitronic und Eurolite gewonnen werden.

Freitag, 13. November 2009

Newsflash 13. November 2009



Peavey erweitert seine bewährte XR-Familie um zwei weitere Aktivmixer. Das XR 1212 ist ein zwölfkanaliges Mischpult für den Rackeinbau, die Konsole XR 1220 hingegen hat 20 Kanäle. Ansonsten sind die beiden Mixer stark miteinander verwandt: Sie enthalten das gleiche Endstufenmodul mit 600 Watt Leistung in Architektur Class D. Zu betreiben sind die beiden Mischpulte in fünf verschiedenen Modi: Stereo, Stereo mit Subwoofer, Mono und Monitor, Mono mit Subwoofer mit Monitor, Monitor 1 und Monitor 2.

Der Vollausstatter Steinigke verlost bis zum 16. November einen DJ-Controller Omnitronic MMC-1 nebst der Software Deckadance. Um gewinnen zu können, müssen Interessierte einen Twitter-Account anlegen oder bereits angelegt haben und den Tweets von Steinigke und Omnitronic folgen. Außerdem muss ein Hinweis-Tweet auf das Gewinnspiel abesetzt werden.

Die zur Proel-Gruppe gehörende englische Lautsprecherschmiede Turbosound hat jetzt auch einen deutschen Internetauftritt. Die Homepage kommt sprachlich momentan noch etwas holprig daher, da der Content wohl derzeit noch in England und zumindest teilweise mit Online-Übersetzungsprogrammen erstellt wird. Den Vertrieb in Deutschland hat seit Anfang des Jahres die Firma Mega Audio aus Bingen.

Der Mutterkonzern stellt außerdem den neuen Kompaktlautsprecher Proel Flash 12HA mit Neodym-Bestückung von Celestion vor. Die aktive Box ist biamped mit 400 und 100 Watt Endstufenleistung, bei einer Übergangsfrequenz von 1.600 Hz. Der maximale Pegel wird mit 128 dB angegeben, während das Gewicht gegenüber dem leistungsschwächeren Vorgängermodell dank der leichteren Magneten auf nur noch 19 kg optimiert wurde.

Dienstag, 20. Oktober 2009

Neuigkeiten von Steinigke

Mit dem Omnitronic SDP-3 steht nun bereits die dritte Generation der SD-Card-Player zur Verfügung. Wesentlicher Unterschied zum Vorgängermodell ist der zusätzliche USB-Port, der den beiden SDHC-tauglichen Kartenslots zur Seite gestellt wurde. Das nur etwa 2 kg schwere Gerät ist im vertrauten Design einer Bedieneinheit eines klassischen Doppel-CD-Players gehalten. Durch die abgeschrägte Gehäuseform kann der SDP-3 neben dem Einbau im Rack auch als Desktopgerät verwendet werden. Zude ist es möglich, von beiden decks gleichzeitig auf das selbe Medium zuzugreifen.