Posts mit dem Label Matisyahu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Matisyahu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 17. Februar 2010

Newsflash 17. Februar 2010

Im Newsflash für den 17. Februar 2010 geht es um das musikalische Rahmenprogramm der olympischen Winterspiele mit Matisyahu und Devo, um das zum Verkauf stehende Haus von Vince Clarke in der Nähe von London, um neue Freeware-PlugIns auf VST-Basis sowie um einen tönenden Kaffeetisch namens Amusity.

Freitag, 11. Dezember 2009

Newsflash 11. Dezember 2009



Studers Umzug nach Potters Bar ist vollzogen: Diese Woche wurden die ersten großen Konsolen der Vista-Reihe endmontiert und getestet. Wie berichtet, hatten Mitarbeiter des Studer-Werkes in Regensdorf bis zuletzt mit prominenter Unterstützung für einen Erhalt der Arbeitsplätze in der Schweiz gekämpft. Das bestehende Werk im Vereinigten Königreich wurde für den Umzug erweitert, laut Firmenangaben seien 20 Mitarbeiter neu eingestellt worden.

Von Leonardo da Vinci entworfenes Instrument vorgestellt: Wie Sean Michaels für den Guardian berichtet, haben Musikenthusiasten ein Instrument nachgebaut, das auf Entwürfen aus dem Jahr 1482 basiert. Das "Viola Organista" oder "Harpsichord-Viola" genannte Instrument kombiniert den gestrichenen Klang einer Viola mit einem Cembalo. Es wurde so konstruiert, dass es im Tragen gespielt werden kann.

Moog Music und Paste Magazine haben "Live at Moog" gestartet, eine Reihe von Konzerten in der Moog Music Factory in Asheville in North Carolina. Episode 1 ist den Alternativrockern von Yo La Tengo gewidmet. Geplant sind außerdem Auftritte von den White Rabbits, dem bereits hier vorgestellten Matisyahu, Erin McKeown, Jojo Hermann, Pretty Lights, moe. sowie Medeski Martin and Wood.

Sonntag, 11. Oktober 2009

Matisyahu & Roots Tonic

Der 1979 als Matthew Miller geborene Matisyahu ist ein Fall für sich: Als gläubiger Jude in der Tradition von Shlomo Carlebach versucht er, seinen kulturellen Background mit Reaggae, Dub, Rock und Hip-Hop zu verschmelzen. Unterstützt wird er von einigen Schwergewichten der Szene, dem Duo Sly & Robbie sowie dem Bassisten und Produzenten Bill Laswell. Mit ihm nahm Matisyahu 2006 sein erfolgreiches Major-Debut "Youth" auf, ein Remix-Album names "Youth Dub" folgte. Laswell war so begeistert von der Band des Sängers, dass er mit ihnen ebenfalls im Jahr 2006 das Album "Roots Tonic Meets Bill Laswell" aufnahm. Kürzlich erschien das neue Matisyahu-Album "Light", teilweise produziert von Sly & Robbie. Etwas weniger originell als der Vorgänger und noch dazu tendentiell mit dem als "Loudness war" bezeichneten Makel versehen, tendiert das Album deutlich mehr in Richtung Pop und Hip Hop.