Posts mit dem Label Waves werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Waves werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. November 2009

Newsflash 19. November 2009



Die Roland Systems Group stellt eine digitale 8x8-Snake namens S-0808 vor, die über Batterie oder dem Roland-eigenen System REAC betrieben werden kann. Die S-0808 kann alle gängigen Eingangsimpedanzen verarbeiten und spart so DI-Boxen im Umgang mit bspw. E-Gitarren und Bässen. Zudem können die Eingänge per Netzwerk ferngesteuert werden.

Sound Performance Lab, Tontechnikern besser bekannt als SPL veröffentlicht am 7. Dezember sein beliebtestes Produkt, den Vitalizer MK-2T als PlugIn in den Formaten VST, AU, RTAS und TDM. Eine Woche zuvor soll bereits eine Public-Beta-Version als Demo auf www.analogcode.de erhältlich sein.

Nicht mehr warten müssen Interessenten auf den Waves Vocal Rider. Wie das Unternehmen aus Knoxville bekannt gab, ist das Automatisierungs-Tool ab sofort erhältlich. Vocal Rider überwacht und regelt nach Vorgaben des Benutzers den Signalpegel von Sprache und Gesang und kann so einem Tontechniker oder Produzenten sehr viel Zeit sparen.

Freitag, 6. November 2009

Newsflash 6. November 2009



Peavey IPR mit Waves-Technologie: Die neue Endstufenserie aus dem Hause Peavey wird mit dem DSP MX5010 von MaxxAudio ausgestattet sein. Dieser ermöglicht u. a. digitale 24bit-Signalbearbeitung für Höhen- und Tiefenanpassung, Equalizing und Limiting.

Interessenten des PSSO CLA Compact Line Arrays können jetzt bei Steinigke kostenfrei eine Basiskonfiguration zu Testzwecken erhalten. Wie Steinigke mitteilt, können Kunden über einen Zeitraum von jeweils zwei Wochen das Probeset nach Belieben testen und nutzen. Zu den Konditionen gehört, dass die Interessenten die Anlage in Waldbüttelbrunn bei Würzburg abholen bzw. für die Lieferung selbst aufkommen.

Wer dieser Tage in London weilt oder am Samstag, dem 28. November mal eben über den Ärmelkanal schippern möchte, der kann dort in eine Lasershow mit Musik von Pink Floyd erleben. Das Fanzine Brain Damage verlost zwei Karten.

Die Hüterin des Schatzes: Wolfgang Höbel von Spiegel Online befragt und porträtiert mit Yoko Ono, eine der umstrittensten Künstlerinnen der letzten 50 Jahre. Diese hatte sich jüngst mit Ringo und Paul sowie der Witwe von George zusammengerauft und The Beatles: Rock Band den Weg geebnet, einem zeitgemäßen Computerspiel, das den Glanz der Fab Four ins neue Jahrtausend übertragen soll.