
Posts mit dem Label David Gilmour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label David Gilmour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 12. Januar 2012
A Small Film about the Pink Floyd 1965-1972

Sonntag, 24. Juli 2011
Der Ausverkauf von Pink Floyd
![]() |
Sell your soul for complete control Is that really what you need? (Zwei Zeilen aus "What Do You Want From Me?", geschrieben von David Gilmour und seiner Frau Polly Samson, veröffentlicht 1994 auf dem letzten Studioalbum von Pink Floyd, "The Divison Bell".) |
Ein bewegendes Wochenende, auch für die Musikwelt. Mit Amy Winehouse starb die einzige Hoffnung, die geplagte Radiohörer außer Beth Ditto noch hatten. Beth, nun liegt es alleine an Dir!
Währenddessen bombt und ballert in Norwegen ein
Weit weniger relevant, aber dennoch traurig ist der sich fortsetzende Ausverkauf der Marke Pink Floyd. Groß angekündigt sind bereits die Neuveröffentlichungen aller Alben im Herbst. Diese gefühlt zehnte CD-Generation des gesamten Floyd-Kataloges soll laut Drummer Nick Mason definitiv die letzte sein. Schon vor Jahren kündigte er mit seinem gewohnt britischen Humor eine Kollektion aller bisherigen Versionen von "Dark Side of the Moon" an. Diese dunkle Stunde der Musikwelt wird vermutlich nie kommen, doch haben sich die altehrwürdigen Jungs jetzt dazu entschlossen, ihre Wiederveröffentlichungswelle mit einem mehr als bizarren Sammelsurium von "Kunstgegenständen" anzukurbeln.
Auf einer eigens geschalteten Website kann der geneigte Liebhaber mit reichlich viel Kleingeld ab sofort streng limitierte Utensilien aus dem Floyd-Kosmos erstehen. Ein Tisch ist dabei, eine Geldbörse, das obligatorische Schwein und selbst eine iPad-Hülle. Alle Produkte tragen das Prädikat "Crafted in England" - nur die Retro-Shirts sind aus der Türkei.
Und so dauerte es auch nicht lange, bis der hauptamtliche Schwerenöter und Gilmour-Lieblingsfeind sich von diesem Angebot distanzierte: Roger Waters zitierte als Kommentar zu dieser "Kollektion" ein eigenes Stück:
Don't send lire, God don't want small potatoes
(aus "What God Wants, Part II", veröffentlicht 1992 auf "Amused to Death")
http://www.pinkfloydplatinumcollection.com

Freitag, 13. Mai 2011
Pink Floyd räumen die Archive aus
Fans von Pink Floyd können bereits mit dem Sparen beginnen: Ab September wird der gesamte Back-Katalog neu aufgelegt. Neben den regulären 14 Studioalben, einer großen Box mit eben diesen sowie einer neuen "Best of" rücken dabei besonders die erweiterten Editionen von "Dark Side of the Moon", "Wish You Were Here" und "The Wall" ins Auge des Betrachters.
Diese "Immersion Editions" enthalten umfangreiches Videomaterial sowie Demos und Live-Mitschnitte. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob nun auch endlich die lange in die Archive verbannten Stücke wie "Vegetable Man" oder "Scream Thy Last Scream" offiziell veröffentlicht werden.
Alle Alben sind bereits vorbestellbar.
Update 13. Mai:
Gestern kam es in London zu einer kurzen Reunion der überlebenden Mitglieder, als nach David Gilmour auch Nick Mason die Bühne betrat:
http://www.whypinkfloyd.com
Diese "Immersion Editions" enthalten umfangreiches Videomaterial sowie Demos und Live-Mitschnitte. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob nun auch endlich die lange in die Archive verbannten Stücke wie "Vegetable Man" oder "Scream Thy Last Scream" offiziell veröffentlicht werden.
Alle Alben sind bereits vorbestellbar.
Update 13. Mai:
Gestern kam es in London zu einer kurzen Reunion der überlebenden Mitglieder, als nach David Gilmour auch Nick Mason die Bühne betrat:
http://www.whypinkfloyd.com

Samstag, 30. Oktober 2010
Rock Aid Armenia 2010

Gewonnen werden konnten neben Ian Gillan, Ritchie Blackmore und Jon Lord von Deep Purple auch Brian May und Roger Taylor (Queen), Bruce Dickinson (Iron Maiden) sowie David Gilmour (Pink Floyd). Bryan Adams, Geoff Beauchamp, Geoff Downes, Keith Emerson, Tony Iommi (Black Sabbath), Alex Lifeson, Paul Rodgers, Chris Squire (Yes) und John Paul Jones (Led Zeppelin) wirkten ebenfalls mit.
Da bis heute nicht alle Schäden des Erdbebens behoben sind, wurde jetzt ein Remix des Songs veröffentlicht. Auf der Maxi-Single sind außerdem die Originalversion von 1989 sowie ein Radio Edit von 1990. Umfangreiches Videomaterial ist als DVD enthalten.
http://www.rockaidarmenia.com

Freitag, 22. Oktober 2010
Pink Floyd Newsflash
Montag, 16. August 2010
Gilmour & Waters Live-Video
Nun ist es also online, das Video vom historischen Auftritt, den die beiden Streithähne Roger Waters und David Gilmour im Juli absolvierten. Die Video-Qualität ist nicht berauschend und über den Ton reden wir besser erst gar nicht, aber es ist ein Dokument für die Ewigkeit. Have fun!
http://www.hopingfoundation.org

Sonntag, 11. Juli 2010
Waters und Gilmour für die gute Sache
Was für ein reguläres Projekt nicht mehr zusammengeht, kann immer noch in unregelmäßigen Abständen für den guten Zweck funktionieren: Die legendären Streithähne Roger Waters und David Gilmour haben vollkommen unverhofft zusammen "Wish You Were Here", "Comfortably Numb" sowie den alten Klassiker "To Know Him is to Love Him" auf einer Veranstaltung der Hoping Foundation zum Besten gegeben. Unterstützt wurden sie von einigen bekannten Musikern wie Guy Pratt, der Waters 1987 bei Pink Floyd am Bass beerbete und später die Tochter von Richard Wright heiratete. Am Schlagzeug saß Andy Newmark, bekannt als Mitstreiter von Waters in den 80er Jahren. Komplettiert wurde das Line-Up mit Harry Waters, Chester Kamen und Jonjo Grisdale. Neben den Lebensgefährtinnen von Waters und Gilmour, Laurie und Polly, war auch noch Nick Cave als Gast zugegen.
http://www.hopingfoundation.org
Update 16. August:
Mittlerweile ist ein Video online verfügbar.
http://www.hopingfoundation.org
Update 16. August:
Mittlerweile ist ein Video online verfügbar.

Donnerstag, 6. Mai 2010
Roger Waters hat Ärger

Samstag, 20. Februar 2010
Neues aus dem Hause Pink Floyd
Montag, 18. Januar 2010
Newsflash 18. Januar 2010
Donnerstag, 7. Januar 2010
Newsflash 7. Januar 2010

Labels:
David Gilmour,
Elektrotechnik,
Gitarre,
Lichttechnik,
Musikinstrumente,
NAMM,
Newsflash,
Omnitronic,
Pink Floyd,
Pyrotechnik,
Software,
Steinigke,
Tontechnik,
Veranstaltungstechnik,
Video Content
Montag, 30. November 2009
The Wall wird 30!

All alone, or in two's,
The ones who really love you
Walk up and down outside the wall.
Some hand in hand
And some gathered together in bands.
The bleeding hearts and artists
Make their stand.
And when they've given you their all
Some stagger and fall, after all it's not easy
Banging your heart against some mad bugger's wall.
(Outside the Wall)

Sonntag, 18. Oktober 2009
Pink Floyd: Goodbye Blue Sky

Interview-Beiträge mit den Musikern Roger Waters, David Gilmour, Nick Mason und Rick Wright sowie dem Produzenten Bob Ezrin, dem Tontechniker James Guthrie und dem Designer Gerald Scarfe arbeiten die Geschichte eines der umstrittensten und düstersten Konzeptalben der Musikgeschichte auf.
http://www.guitarworld.com
Nachtrag 25. Oktober:
Auch das Magazin MOJO wird sich in seiner Ausgabe vom 1. November auf 13 Seiten um das Thema widmen.
Nachtrag 3. November:
Mit Eclipsed schließt sich nun auch ein deutsches Magazin dem Trend an.
Nachtrag 5. November:
Jetzt folgt auch Classic Rock der Herde mit einem achtseitigen Feature in der Dezemberausgabe.
Donnerstag, 15. Oktober 2009
Mitglieder von Pink Floyd geehrt

Sein ewiger Kontrahent in der Gruppe, der Gitarrist und Sänger David Gilmour hingegen wird in Kürze von seiner ehemaligen Universität in Cambridge zum Doktor der Künste ernannt werden, wie von der Anglia Ruskin University verlautet wurde.
Glückwunsch!
Nachtrag 16. Oktober:
Und noch eine Ehrung: Die zehnteilige englische Briefmarkenserie "Classic Album Covers" im nächsten Jahr wird auch das Cover zu "The Division Bell" enthalten. Außerdem dabei: Die Rolling Stones, David Bowie, Mike Oldfield, Led Zeppelin, Coldplay sowie einige andere mehr.
Nachtrag 17. Oktober:
Wie das üblicherwiese gut informierte Fanzine Brain Damage gestern Abend meldete, wird das nächste Album der Flaming Lips eine Eigeninterpretation von "Dark Side of the Moon" sein. Die Band hatte erst kürzlich ihr neues Werk "Embryonic" vorgestellt.
Freitag, 2. Oktober 2009
David Gilmour & The Orb
In einem Interview mit The List hat Alex Patterson von The Orb gemeinsame Aufnahmen mit Pink Floyd-Veteran David Gilmour erwähnt. Erste Annahmen, dass es sich hierbei um ein Albumprojekt in fortgeschrittenem Stadium handelt, wurden zügig seitens des Gitarristen dementiert.
Weiter auf Brain Damage.
Weiter auf Brain Damage.
Abonnieren
Posts (Atom)