
Posts mit dem Label Flaming Lips werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flaming Lips werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 26. Dezember 2009
Discflash 52. Kalenderwoche 2009

Dienstag, 22. Dezember 2009
Newsflash 22. Dezember 2009

Was passiert, wenn man eine Telecaster mit einer Stratocaster paart und auch noch einige andere Teile von Fender und Gibson ihren Weg in das fertige Produkt finden? Es könnte etwas wie die Reverend Six Gun herauskommen. Während der Korpus ein wenig nach Jazzmaster aussieht und die Tonabnehmer an Tele (Brücke) und Strat (Rest) erinnern sollen, wie der Hersteller selbst zugibt, deutet die Hardware auf einige Chromosomenpaare namens Tune-o-matic hin, die eine Verwandtschaft zu Les Paul oder SG nahelegen.
Umberto Echo ist ein Münchner Produzent und hat mit seinen 29 Jahren bereits an über 80 Musikalben aus den Genres Rock, Jazz und Reggae mitgewirkt. Demnächst soll das zweite Soloalbum erscheinen. Michael Mettke hat den Produzenten für das Jugendmagazin der Süddeutschen interviewt.
Veranstalterverbände und GEMA legen Streit bei - Frieden vor Weihnachten: Martin Hufner kommentiert in der Neuen Musikzeitung eine Pressemeldung zur Einigung bezüglich eines neuen Tarifmodells zwischen den Verbänden idkv und VDKD sowie der GEMA. Der zwischenzeitliche Streit nebst Bundestagspetition führte zu "kulturpolitischen Karambolagen", wie Hufner es ausdrückt.
Heute veröffentlichen die Flaming Lips ihre Interpretation des legendären Albums "Dark Side of the Moon" von Pink Floyd. Der volle Titel der Neuinterpretation, der auch gleich die beteiligten Künstler aufzählt lautet "The Flaming Lips and Stardeath and White Dwarfs with Henry Rollins and Peaches Doing the Dark Side of the Moon" und erscheint zunächst exklusiv bei iTunes, bevor es nächste Woche auch auf anderen Portalen erhältlich sein wird. Eine physikalische Veröffentlichung ist zunächst nicht geplant.
Donnerstag, 15. Oktober 2009
Mitglieder von Pink Floyd geehrt

Sein ewiger Kontrahent in der Gruppe, der Gitarrist und Sänger David Gilmour hingegen wird in Kürze von seiner ehemaligen Universität in Cambridge zum Doktor der Künste ernannt werden, wie von der Anglia Ruskin University verlautet wurde.
Glückwunsch!
Nachtrag 16. Oktober:
Und noch eine Ehrung: Die zehnteilige englische Briefmarkenserie "Classic Album Covers" im nächsten Jahr wird auch das Cover zu "The Division Bell" enthalten. Außerdem dabei: Die Rolling Stones, David Bowie, Mike Oldfield, Led Zeppelin, Coldplay sowie einige andere mehr.
Nachtrag 17. Oktober:
Wie das üblicherwiese gut informierte Fanzine Brain Damage gestern Abend meldete, wird das nächste Album der Flaming Lips eine Eigeninterpretation von "Dark Side of the Moon" sein. Die Band hatte erst kürzlich ihr neues Werk "Embryonic" vorgestellt.
Abonnieren
Posts (Atom)