Da hilft im Nachhinein das leider auch nicht mehr sehr viel:
(Man verzeihe bitte den beißenden Sarkasmus.)
Mehr zum Thema hier.
Wenn man die folgenden Bilder und das Video sieht, kann man vielleicht verstehen, warum mehrere namhafte Künstler am vergangenen Wochenende bei Berlin nicht auf eine klapprige Festivalbühne steigen wollten. Gestern Abend stürzte in den USA die Bühne von Peter Frampton und Yes aufgrund eines heftigen Sturmes ein.
Am vergangenen Wochenende wollte Brandenburg mit einem neuen, dreitägigen Festival aufwarten. Bestätigt waren vorab die Küsntler Alphaville, Campaign Like Clockwork, Christina Stürmer, Die Männer, Green Frog Feet, Herzparasit, Hörstreich, IRON HORSES, J.B.O., Jennifer Rostock, Kontrust, LAiD, Leguano, Let Loose, Magicmad, Megaherz, Noob, Oomph!, Riff Raff, Stahlmann, T-Rex und The Knights. Doch die Organisation des ersten "Kiss my Rock"-Festivals in Biesenthal bei Berlin sollte vollkommen aus dem Ruder laufen...
Am 4. Juli können mehr als neun Millionen Wähler über den Volksentscheid zur Verschärfung des Rauchverbotes in Bayern abstimmen. Tatsächlich würde ein Erfolg der Initiative jedoch nur eine Rückkehr zum ehemals striktesten Gesetzgebung der Bundesrepublik bedeuten. Dies geht uns nicht weit genug, wir fordern wesentliche Ausweitungen der Verbote.